Hauptinhalt
Weltstillwoche 2025
26.09.2025
Die diesjährige Weltstillwoche findet vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025 unter dem Motto „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ statt. Die Weltstillwoche ist eine von der World Alliance for Breastfeeding Action (WABA) koordinierte Aktionswoche, die in Deutschland immer in der 40. Kalenderwoche stattfindet. Die Zahl nimmt Bezug auf die reguläre Dauer einer Schwangerschaft von 40 Wochen.
Stillen ist für ein Baby in den ersten Lebensmonaten die natürlichste und beste Art der Ernährung. Muttermilch bietet die perfekte Basis für einen gesunden Start ins Leben. Zudem dient Stillen auch der Gesundheitsprävention und fördert eine sichere Mutter-Kind-Bindung.
Mit der Weltstillwoche 2025 wird über die Einschränkungen bei der Vermarktung industriell hergestellter Säuglingsanfangs- und Folgenahrung informiert. Diese ist auf EU-Ebene gesetzlich streng reglementiert, damit Fachkräfte unabhängig beraten und Familien informierte Entscheidungen treffen können. Zur Weltstillwoche informieren deutschlandweit stillfördernde Organisationen über die geltenden Regelungen und die Möglichkeiten zur Vermeidung von Interessenkonflikten bei der Beratung von Eltern.
Das Netzwerk Gesund ins Leben beteiligt sich mit Informationsmaterialien rund um das Thema Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten an der Weltstillwoche. Im Zentrum stehen dabei die Broschüre "Werbung für Muttermilchersatzprodukte", die alles Wissenswerte zum Thema für Fachkräfte und Familien darstellt, und die Initiative "Stillfreundliche Praxis" für kinder- und jugendärztliche Praxen.
Mehr erfahren
Hier gibt es mehr Infos:
Zur Website des Netzwerks Gesund ins Leben zur Weltstillwoche 2025