Hauptinhalt
Neuer Geburtsrechner
14.02.2025
Wann kommt mein Baby auf die Welt? Dies ist eine der großen Fragen, die sich Schwangere stellen, sobald sie einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand halten. Auf der Website www.schwanger-mit-dir.de des Berufsverbands der Frauenärzte e. V. gibt es nun einen neuen Geburtsrechner, um den Entbindungstermin zu bestimmen.
Mit dem neuen Rechner von „Schwanger mit dir“ wird der wahrscheinliche Geburtstermin berechnet. Auch wenn die wenigsten Kinder tatsächlich an ihrem errechneten Termin (ET) auf die Welt kommen, wird er doch immer wieder während der Schwangerschaft benötigt. Um alle Schwangeren gleichermaßen einzuschließen, kann der ET neben dem ersten Tag der letzten Periode auch mit dem Tag des Eisprungs, dem Tag der Intrauterinen Insemination (IUI), dem Tag der In-Vitro-Fertilisation (IVF), dem Tag der Intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) und ebenso bei Kyroauftau berechnet werden. Der Rechner berücksichtigt individuelle Zykluslängen zur Vorhersage. Neben dem ET für die Geburt werden auch alle weiteren Zeiträume angezeigt, in denen frauenärztliche Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen der Schwangeren möglich wären. Nutzerinnen oder Nutzer können sich auch alle individuellen Termine als PDF abspeichern oder ausdrucken.
Auch mit dem Baby-Timer auf dieser Website können (werdende) Eltern alle wichtigen Termine von der frühen Schwangerschaft, rund um die Zeit der Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes im Blick behalten. Dazu zählen unter anderem die Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft aber auch Dinge, die vor und nach der Geburt bei Behörden geregelt werden müssen, wie zum Beispiel die Anmeldung des Neugeborenen beim Standesamt oder die Beantragung von Leistungen wie Kindergeld und Elterngeld. Schauen Sie doch mal rein!
Mehr erfahren
Hier finden Sie weitere Infos:
Zur Pressemeldung des Berufsverbands der Frauenärzte e. V.
Zum Geburtsrechner