Hauptinhalt
Corona: Infos & News für Schwangere und Familien
Familien mit kleinen Kindern werden in der Corona-Pandemie besonders gefordert. Auch schwangere Frauen sind aufgrund COVID-19 verunsichert und haben viele zusätzliche Fragen.
Um Ihnen die Suche nach fundierten und verlässlichen Informationen zu erleichtern, finden Sie hier eine Übersicht an hilfreichen Links. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Wegweiser zu weiteren Angeboten.
Inhaltsverzeichnis
Gesundheit
Hat das Corona-Virus Auswirkungen auf die Schwangerschaft und das Baby? Soll ich weiterhin stillen?
Antworten und viele weitere Infos finden Sie hier:
- Corona-Schutzimpfung für Kleinkinder mit Vorerkrankungen: Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO)
- Corona-Schutzimpfung in Schwangerschaft und Stillzeit: Informationen und Merkblatt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Schwangerschaft und das Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19 – Informationen auf der Website familienplanung.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Booster-Impfungen für Schwangere und Stillende: Stellungnahme der Deutschen Fachgesellschaften für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
Fachempfehlung zur zweiten Boosterimpfung für Schwangere und Stillende - Fachempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. zur Schutzimpfung für Schwangere und Stillende im Zusammenhang mit COVID-19 – Update Herbst 2022
- Fragen und Antworten zu COVID-19 Tests finden Sie auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums
- Mutterschutz - Informationen des Bayerischen Familienministeriums
- Empfehlung des Ausschusses für Mutterschutz beim BMFSFJ zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2
- Coronavirus: Infos und Hinweise für Eltern - Website kindergesundheit-info.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Mehrsprachige Infos zu Corona, unter anderem auch zu finanziellen Leistungen und Gewaltschutz - auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
- Beziehungen und Sexualität in Zeiten von Corona - Informationen und FAQs auf der Website Liebesleben.de
- Zusammen gegen Corona - Informationen und FAQs (in mehreren Sprachen) des Bundesgesundheitsministeriums
- Stillen und Infektion mit COVID-19- Stellungnahme der Nationalen Stillkommission
- Beobachtungsstudie zur Covid-19-Impfung in der Schwangerschaft - ein Forschungsprojekt von Embryotox an der Charité Universitätsmedizin Berlin
Beratung
Wo finde ich Beratung bei persönlichen oder familiären Krisen? Was sind die aktuellen Regelungen in der Kindertagesbetreuung?
Hier finden Sie Links zu Beratungsangeboten, weitere Informationen und hilfreiche Anregungen und Tipps.
- Hilfestellung für Familien in der Corona-Krise - ein Überblick des Bayerischen Familienministeriums
- Kindertagesbetreuung - aktuelle Informationen des Bayerischen Familienministeriums
- Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten - zusammengestellt vom Bundesfamilienministerium
- Telefon- und Online-Beratung für Schwangere und Eltern von Kindern bis 3 Jahre - eine Zusammenfassung des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen
- Website „Bayern gegen Gewalt" - Hilfsangebote für Betroffene bei häuslicher Gewalt, aber auch hilfreiche Tipps, wie Konflikte in der Krisenzeit vermieden werden können.
- Website „Damit die Liebe bleibt" - Tipps und Hintergründe zur Beziehungsarbeit für eine glückliche Partnerschaft, auch in Zeiten von Corona
- AETAS-Kinderstiftung - Krisentelefon für psychisch belastete Kinder und Familien aufgrund der Corona-Pandemie
Finanzielle Hilfen
Familien trifft die Corona-Krise besonders schwer. Welche staatlichen Hilfen gibt es, um Eltern finanziell zu unterstützen?
Erfahren Sie hier mehr:
- Finanzielle Hilfen für Familien - ein schneller Überblick an Finanzhilfen speziell für Familien auf der Website familienland.bayern.de
- Finanzielle Hilfen und Unterstützung für Familien in der Corona-Zeit - Übersicht des Bundesfamilienministeriums. Hier finden Sie auch den Covid-19-Chatbot der Bundesverwaltung mit aktuellen Informationen aus offiziellen Quellen als Antwort auf Ihre Fragen.
- FAQs zu finanziellen Unterstützungsleistungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus - Antworten auf Ihre Fragen vom Bayerischen Familienministerium
- Informationen zum Kinderzuschlag mit den Anpassungen an die Corona-Zeit - auf der Website des Bundesfamilienministeriums
- Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind - aktuelle Regelung zur Terminvergabe
- Elterngeld - gesetzliche Anpassungen aufgrund der Corona-Pandemie - Informationen des Zentrums Bayern Familie und Soziales (ZBFS)
- Kurzarbeit und Mutterschutz - Informationen des Bundesfamilienministeriums
- Höherer Entlastungsbetrag für Alleinerziehende aufgrund der Corona-Pandemie - Überblick und weiterführende Links
- Erweiterter Anspruch auf Kinderkrankengeld - Fragen und Antworten des Bundesfamilienministeriums
- Corona-Auszeit für Familien - Programm des Bundesfamilienministeriums für vergünstigte Familienferienzeit für Familien mit kleineren oder mittleren Einkommen sowie für Familien, die Angehörige mit einer Behinderung haben
Weitere Infos
Haben Sie noch weitere Fragen? Hier finden Sie eine Übersicht an weiteren verlässlichen Informationsmöglichkeiten, die speziell Bayern betreffen.
- Coronavirus in Bayern - Informationen der Bayerischen Staatsregierung mit zahlreichen Verlinkungen
- Coronavirus SARS-CoV-2 in Bayern - Informationen des Bayerischen Gesundheitsministeriums mit aktuellen Hinweisen und FAQs
- Übersicht der Fallzahlen von Corona-Infektionen in Bayern
- Informationen zu Corona, die den Geschäftsbereich des Bayerischen Familien-, Arbeits- und Sozialministeriums betreffen